·

Bereitschaftsversammlung 2025

Bereitschaftsversammlung mit Neuwahlen 2025

Am 21.03.2025 fand unsere Bereitschaftsversammlung mit Neuwahlen in unseren Räumlichkeiten statt. Vor Ort waren 33 aktive Mitglieder, welche der Einladung folgten.

Neben unseren Mitgliedern durften wir auch unseren Ehrenvorsitzenden Jürgen Arens begrüßen.

Als Gast und in Vertretung des DRK-Kreisverbandes Saarbrücken nahm Frank Schneider in seiner Funktion als Kreisbereitschaftsleiter an der Versammlung teil.

Mit einem emotionalen Vorwort unserer Bereitschaftsleiterin Heike Cujko, welches unter anderem unsere tolle Kameradschaft, unsere gemeinsamen Stärken und Leistungen lobte, begann die Versammlung.

Die Bereitschaft 4 - Dudweiler hat zurzeit 53 Mitglieder, davon engagieren sich 37 Helfer aktiv in der Rotkreuz Arbeit, die sich in die Bereiche Sanitäts- und Betreuungsdienst, Technik und Sicherheit, Logistik LVS, Blutspende, SEG und Ausbildung aufteilt.

Des Weiteren stehen dem OV Dudweiler 3 freie Mitarbeiter zur Verfügung. Diese können im Bedarfsfall bei MANV/Katastropheneinsätzen, in der Haustechnik, sowie bei allen anfallenden Arbeiten, wie z.B. die Herstellung von Hilfsmitteln eingesetzt werden.

Der Jahresbericht von 2024 wurde von unserem Bereitschaftsleiter Eric Wollbold vorgelesen, in welchem alle Einsätze und Termine enthalten waren. Insgesamt sammelten sich im Jahr 2024 beeindruckende 6908,5 Einsatzstunden an, welche von den aktiven Helferinnen und Helfern geleistet wurden.

849,00 Stunden wurden für Sanitätsdienste bei diversen Veranstaltungen in Dudweiler und auf Kreisverbandsebene erbracht.

539,00 Stunden wurden für Aus- und Weiterbildungen aufgewendet.

In 36 Dienstabenden wurden 1079,5 Helferstunden angesammelt.

Insgesamt wurden 2541,00 Stunden in verschiedenen Arbeitseinsätzen erbracht.

Mit 292 Stunden konnten beim Hochwassereinsatz am Pfingstwochenende unterstützt werden.

60 Stunden wurden für die Breitenausbildung der Bevölkerung aufgewendet. Diese gliedern sich auf insgesamt 6 Erste-Hilfe-Lehrgänge.

1200 Stunden wurden bei Freizeit und kameradschaftlichen Veranstaltungen erbracht. Unter anderem bei der Mitwirkung der Fiaccolata, dem Senioren Café, der 1. Mai-Wanderung und der jährlichen Vereinsfahrt zu unserem Partnerverein nach Hornberg. Außerdem konnte der OV Dudweiler e.V. im Jahr 2024 insgesamt 8 Blutspendetermine durchführen. Hier wurden insgesamt 388 Blutspender/innen, davon 85 Erstspender/innen begrüßt. Zum Ende 2024 konnten wir auch wieder unsere Verpflegung von Lunchpaketen auf das gemütliche Beisammen sein mit Brötchen, Kaffee und netten Gesprächen im Sitzungssaal ändern.

Zum Abschluss des Berichtes wurde noch erwähnt, dass es schön sei, dass momentan ein großes Interesse darin besteht, die Dienstabende von verschiedenen Mitgliedern - auch von jüngereneigenständig vorbereitet und geleitet werden.

Ein großer Dank wurde ausgesprochen an diejenigen, welche beim Hochwassereinsatz am Pfingstwochenende im Einsatz waren. Zudem geht ein großer Dank an die Familien, welche hinter jedem einzelnen Helfer stehen und in ihrer ehrenamtlichen Arbeit unterstützen.

Ein bedeutender Tagesordnungspunkt war die Neuwahl der Bereitschaftsleitung.

Als Bereitschaftsleiter wurde Eric Wollbold einstimmig wiedergewählt. Dieser setzte Andreas Arens kommissarisch, bis zur Nachwahl, als stellvertretenden Bereitschaftsleiter ein. Heike Cujko und ihre Stellvertreterin Shereen Eldaw stellten ihre Ämter zur Verfügung. Diese bleiben bis auf weiteres vakant.

Hier geht ein großes Dankeschön an Heike, die die letzten Jahre zuverlässig und souverän die Aufgaben der Bereitschaftsleiterin übernommen hat und immer für uns da war. Ebenso ein großes Dankeschön an Shereen Eldaw für ihre letzten 3 Amtsjahre. Schön, dass es Euch gibt!

Demnach wurde wie folgt gewählt:

Bereitschaftsleiter: Eric Wollbold

Stellvertretender Bereitschaftsleiter: Andreas Arens (kommissarisch)

Gruppenleiterin (Sanität): Julia Diener

Gruppenleiterin (Betreuungsdienst): Monja Armbrust

Blutspendebeauftragte: Heike Cujko

Zeugwart: Benedikt Wollbold mit Tim Streit, Raffael Armbrust und Lukas Baltes

Ausbilder: Uwe Deeg

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende