1. Einleitung
Wir, der DRK-Ortsverein Dudweiler e.V., nehmen den Schutz personenbezogener Daten und damit eingeschlossen auch die Betroffenenrechte sehr ernst.
Mit diesen Erläuterungen zum Datenschutz möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Webseite und beim Ausfüllen unserer Onlineformulare oder unseres Kontaktformulars speichern und zu welchen Zwecken wir diese Daten verwenden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen.
Wir kontrollieren regelmäßig die internen Prozesse sowie die technischen und organisatorischen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass die Verarbeitung in seinem Verantwortungsbereich im Einklang mit den Anforderungen des geltenden Datenschutzrechts erfolgt und der Schutz der Rechte der betroffenen Person gewährleistet wird.
Verantwortlicher
Der DRK-Ortsverein Dudweiler e.V. betreibt die vorliegende Webseite und ist Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden deutschen und europäischen gesetzlichen Vorschriften.
DRK-Ortsverein Dudweiler e.V.
66125 Saarbrücken, Fischbachstraße 1
Vereinsregister VR 5532
USt-ID-Nr.
Telefonnummer: 06897 762666
Telefax-Nummer: 06897 5054923
Mailadresse: info@drk-dudweiler.de
Vertretungsberechtigte:
Uwe Deeg, DRK-Ortsvorsitzender, und durch
Tanja Jungmann, Stellvertretende Ortsvorsitzende, mit einem weiteren Vorstandsmitglied gemeinschaftlich.
2. Datenschutzbeauftragter
Die Beachtung geltenden Datenschutzrechtes unterliegt den Regelwerken des DRK e.V., des DRK Landesverbandes Saarland e.V., unseres Dachverbandes DRK-Kreisverband Saarbrücken e.V. und deren Überwachung, sowie einer Beratung durch deren Datenschutzbeauftragten. Für weitere Fragen stehen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
Mailadresse: info(at)drk-dudweiler(dot)de
postalisch:
DRK-Ortsverein Dudweiler e.V.
66125 Saarbrücken Dudweiler, Fischbachstr. 1
Ortsvorsitzender Uwe Deeg
Tel.priv.: 06897- 1798338
3. Betroffenenrechte
Abgegebene Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann ohne Angaben von Gründen, formlos und mit Wirkung für die Zukunft geschehen.
4. Zwecke der Verarbeitung
Beitragsverwaltung, Mitgliedsausweis, Spendenquittung, Magazinzusendung, usw. Spenden
Beitragseinzug, Beitragshistorie, Spendenquittung, Informationsbereitstellung, usw. Kundenbeziehungen
um die Pflichten aus dem Kundenvertrag, z.B. für eine Sanitätsdienst-Wachanfrage/-Anforderung, erfüllen zu können usw. ehrenamtliche Mitarbeit
um auf Ihre Einsatzwünsche ein passendes Angebot zu finden Kontaktformular
um Ihre Wünsche, die Sie uns per Kontaktformular mitteilen, umsetzen zu können
5. Website
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuches
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Frankenwerft 1
D-50667 Köln
Tel. 0221 / 96 98 96 - 50
Fax. 0221 / 96 98 96 98
Mail. drk-hotline(at)dt-internet.de Unsere Website enthält verschiedene Onlineformulare:
- Kontaktformular
- Anmeldeformular für Sanitäts-/Wachdienst
- Online-Spendenformular-PayPal
5.1 Cookies
5.2 Einsatz von Openstreet-Maps
Betreiber des Services: | OpenStreetMap Foundation (OSMF) |
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
5.3 Google Anwendungen
5.3.1 Google Allgemein
Wir weisen darauf hin, dass in den USA kein mit Deutschland und der EU vergleichbares Datenschutzniveau herrscht und wir in den USA für den Verbleib Ihrer Daten nicht garantieren können. Google verwendet die so erlangten Informationen unter anderem dazu, Bücher und andere Druckerzeugnisse zu digitalisieren sowie Dienste wie Google Street View und Google Maps zu optimieren (bspw. Hausnummern- und Straßennamenerkennung).5.3.2 Einsatz von Google-Maps für PLZ-Suche und Anfahrtswegberechnung
Wir setzen auf unserer Seite die Komponente "Google Maps" der Firma Google Inc., nachfolgend „Google“, ein.Betreiber des Services: | Google Inc. |
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
5.4 Verwendung von Social Plug-Ins – Verlinkung zu sozialen Netzwerken
5.5 Verwendung von PayPal – Zahlungsmöglichkeiten
Betreiber des Services: | PayPal (Europe) |
Welche Daten werden vom Besucher an PayPal übermittelt:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (URL unserer Website)
- verwendeter Browser und -version
IP 64.4.250.32 United States AS17012 PayPal, Inc.
6. Verarbeitung von Interessenten- und Kundendaten
6.1 Onlineformulare
Unsere Onlineformulare 6.1 a. und 6.1.b. werden nach Eintragung der Daten mit sicherer Datenübertragung per Email an die DRK-Gliederung übertragen und ermöglichen den Eintrag bzw. weitere Bearbeitung folgender Interessenten- und Kundendaten: a. Anmeldeformular für Sanitäts-Wachdienste Kontaktdaten für Anfrage bzw. Wachanforderung, mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder:- Organisation, Firma
- Ihre Funktion
- Ihr Vorname, Name *
- Straße, Nr. *
- PLZ, Ort *
- Tel.
- Ihre Emailadresse *
- Datum, Zeit (von bis)*
- Veranstaltungsart *
- Umschlossen *
- Teilnehmerzahl – vermutlich *
- Auswahlfeld (z.B. Sanitätswachdienst)
- Textfeld (Weitere Mitteilungen an uns).
- Ihr Name *
- Ihre E-Mail Adresse *
- Auswahlfeld (Adressänderung, Spende, Blutspende, Mitgliedschaft, Sonstiges)
- Ihre Mitteilung an uns = freie Textwahl
6.2 Empfänger der Interessenten- und Kundendaten
6.3 Speicherdauer
- wie der Zweck der Speicherung erfüllt ist,
- bis der Betroffene die Löschung verlangt,
- bei Interessentendaten spätestens nach zwölf Monaten
- bei Geschäfts-/Rechnungsdaten nach gesetzlichen Fristen von 10 Jahren
6.5 Übermittlung an Drittstaaten
Alle aus unseren Onlineformularen gewonnenen Daten werden innerhalb Deutschlands bearbeitet und unterliegen dem deutschen und europäischen Datenschutzrecht. Es erfolgt keine Übermittlung an Drittstaaten, die Verarbeitung der Daten findet ausschließlich in Deutschland statt.Hinweis: Bitte beachten, dass der Direkteinzug durch PayPal auf der externen Website von Paypal erfolgt.